Energie und Wasser Potsdam Kundenservice
- Tel.
- 0331 - 661 30 00
- Fax
- 0331 - 661 30 03
Wärmedämmende Fenster
Den richtigen Durchblick behalten
Durch undichte Fenster mit schlechtem Wärmeschutz geht ein erheblicher Teil der Raumwärme verloren. Unzureichende Verglasung und Zugluft sind die Hauptursache. Darüber hinaus wirkt sich eine unzureichende Fensterdämmung in hohem Maße auf den Wohnkomfort aus: ganze Räume oder Raumteile strahlen durch kalte Luft Unbehaglichkeit aus. Mit der Sanierung oder Erneuerung vorhandener Fenster können Sie den Wohnkomfort deutlich erhöhen und gleichzeitig die Energieverluste erheblich verringern.
Ältere Gebäude sind häufig noch mit isolierverglasten Fenstern aus den 70er und 80er Jahren ausgestattet. Diese älteren, doppeltverglasten Fenster sind zwar immer noch praktikabler als die ursprünglichen einfachverglasten Fenster, aber in Bezug auf Energieeffizienz bergen sie noch ein hohes Potential. Mit modernen, wärmeschutzverglasten Fenstern können die Wärmeverluste nämlich nochmals halbiert werden. Einen besseren Wärmeschutz bieten 3-fach verglaste Fenster. Sie sollten bei einer Gebäudemodernisierung in Betracht gezogen werden.
Die Mindestanforderungen an den Wärmeschutz bei Modernisierung der Fenster sind in der aktuellen Fassung der EnEV geregelt.