Energie und Wasser Potsdam Kundenzentrum WilhelmGalerie
- Tel.
- 0331 - 661 30 00
- Fax
- 0331 - 661 30 03
Ausbildung als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Den Kreislauf in Schwung bringen
Berufsschule
Bitterfeld
3 Jahre
Ausbildungsdauer
Abschluss
IHK-Prüfungszeugnis
Bei dir zu Hause achtest du darauf, dass die Abfälle immer in der richtigen Mülltonne landen? Du bist handwerklich geschickt und Bio- und Chemietests treiben dir keine Schweißperlen auf die Stirn? Dich interessiert, wie Abfälle verwertet oder beseitigt werden? Dann klink dich ein!
Als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft bist du unser Experte / unsere Expertin für die Sammlung, Sortierung, Verarbeitung sowie Logistik und Vertrieb der verschiedensten Abfallstoffe. Während deiner Ausbildung wirst du auf den Wertstoffhöfen, dem Schadstoffmobil, der Kompostierungsanlage sowie bei der Abfallsammlung, in der Logistikzentrale und in anderen Anlagen bzw. Aufgabenbereichen der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) eingesetzt. In regelmäßigen Lehrgängen bei unserem Verbundpartner, dem Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld e.V., ergänzt du dein Fachwissen, um so optimal auf deine zukünftige Tätigkeit vorbereitet zu sein. Mit dieser verantwortungsvollen Aufgabe sorgst du dafür, dass unsere schöne Stadt weiterhin sauber und lebenswert bleibt.
Mit einer Ausbildung bei uns bist du Teil eines der größten Unternehmen im Land Brandenburg und kannst maßgeblich zu unserem Erfolg beitragen. Du hast den Plan? Wir haben die Möglichkeiten! Wir geben dir eine Zukunft, mit Sicherheit!
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: zum Schuljahresbeginn
Ausbildungsort: Stadtentsorgung Potsdam GmbH, BUW Neubrandenburg
Berufsschule: Berufsbildende Schulen Anhalt-Bitterfeld, Standort Bitterfeld
Vergütung: AVEU Tarifgruppe Energie, Brandenburg (930 € im 1. Jahr, 990 € im 2. Jahr, 1050 € im 3. Jahr)