Meta schließen

Ihr Ansprechpartner

Energie und Wasser Potsdam Kundenservice

Tel.
0331 - 661 30 00
Fax
0331 - 661 30 03
Mail
kundenservice@ewp-potsdam.de

Verstärken Sie unser Team

Gleisbauer/Industriemechaniker mit FS-Kl. C, CE, C1E (m/w/div.)

Arbeiten Sie für die Stadt, die Sie lieben

Die erfreuliche Entwicklung Potsdams stellt auch die Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH (ViP) vor Herausforderungen. Wir machen uns daher bereits heute Gedanken, wie die Mobilität in zehn oder zwanzig Jahren organisiert sein muss, wir werden aber auch kurzfristig aktiv, um auf die aktuelle Stadtentwicklung und die gestiegenen Fahrgastzahlen zu reagieren.


Gleisbauer/Industriemechaniker mit FS-Kl. C, CE, C1E (m/w/div.), Stellen-ID 1076208


Ihre Verantwortung:

  • Instandhaltung, Wartung und Prüfung der Funktionsfähigkeit von Weichen, Weichenantriebe, Gleisen, Entwässerungen und Schmieranlagen;
  • Prüfen und Dokumentieren von Betriebs-, Verschleiß- und Grenzmaßen an Gleisen, Weichen und Anlagen, visuell und mit Messgeräten;
  • De- und Montage sowie Inbetriebnahme der im Netz befindlichen Weichenantriebe und Komponenten einschl. Funktionsprobe;
  • Durchführen von Schleifarbeiten mit handgeführten und motorgetriebenen Schleifmaschinen;
  • Einrichten und Vorhalten von Baustelleneinrichtungen und Gleisschranken;
  • Durchführen von Gleisbau-, Aufräum- und Bergungsarbeiten im Rahmen der Störungsbeseitigung bei Unfällen, Entgleisungen oder Betriebsstörungen;
  • Aufstellen, Reparieren und Reinigen von Verkehrszeichen, Gleisschranken und sonstige Verkehrseinrichtungen;
  • Durchführen des Winterdienstes mit Räumfahrzeugen, von Hand unter Nutzung von Betriebsmitteln auf dem Betriebsgelände und im Streckennetz;
  • Ausführen von Vegetationspflegearbeiten zur Schaffung von Profilfreiheit und Sichtachsen;
  • Warten und Instandhalten der Kurvenschmieranlagen (KSA) im Stadtgebiet Potsdam und deren Dokumentation;
  • Berechtigung für Flurförderfahrzeuge und Krane (u.a. Portalkran)
  • Bereitschaftsdienst


Sollte der Stelleninhaber in Besitz eines Zweiwegefahrzeugschein gem. Triebfahrzeugführer-scheinverordnung ist er verantwortlich für:

  • die komplexe Zweiwegetechnik inkl. Aufbauten sowie den Schienenschleifwagen und schienengebundenen Schneepflug (Spezialfahrzeuge);
  • die Organisation und Durchführung der Wartung der eingesetzten Spezialtechnik sowie deren Instandhaltung;
  • die Anleitung und Einarbeitung von Mitarbeitern auf Spezialfahrzeugen und -technik;


Hat auf Weisung des Vorgesetzten, neben den oben aufgeführten Aufgaben, Einzelaufträge auszuführen, die dem Wesen nach zu seiner Tätigkeit gehören oder sich aus betrieblicher Notwendigkeit ergeben.


Notwendige Kernkompetenzen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gleisbauer oder Industriemechaniker oder artgleicher Berufsausbildungsabschluss (z.B. metallverarbeitende Berufe)
  • Führerschein der Klassen C
  • PC-Grundkenntnisse;


Wünschenswert wären folgende Kenntnisse:

  • Hydraulik- und Pneumatikanlagen;
  • einschlägige Normen, Bestimmungen, Unfallverhütungsvorschriften, der StVO, StVZO, BO-Strab
  • Wartungs- und Bedienungsanleitungen der Weichenanlagen Schmieranlagen und Gleisschranken
  • Gleisbau im offenen und geschlossenen Oberbau, Aufbau und Funktion von Weichenanlagen
  • Bedienung und Funktion von Messmittel;
  • Betriebs- und Verschleißgrenzmaße im Bereich Anlageninstandhaltung


Weiter Fähigkeiten

  • Bedienen von Flurförderfahrzeugen, Fahrzeugen mit und ohne Kranaufbauten, Zweiwegefahrzeuge u. a. mit Hochdruckanlagen, Krananlagen;
  • Bedienen von Aggregaten, Kompressoren und motorgetriebene Kleinmaschinen;
  • handwerkliches Geschick, Verständnis für technische Zusammenhänge, Lesen von technischen Zeichnungen
  • Sehr gute Kenntnisse zur Wartung und Instandhaltung von Kurvenschmieranlagen (KSA)
  • Bereitschaft zum Erwerb von Zusatzqualifikationen im Aufgabenbereich
  • Fahrberechtigung für Straßenbahn ohne Personenbeförderung


Sollten Sie nicht im Besitz aller notwendigen Kernkompetenzen sein, können Sie diese auch bei uns erlangt werden. Wir unterstützen Sie gerne dabei!


Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem modernen Umfeld. In Abhängigkeit von den fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ist ggf. eine individuelle Einarbeitungszeit notwendig.

  • Hohe Arbeitsplatz-Sicherheit im Unternehmen
  • Tarifbindung mit fairer Vergütung
  • Gute Verkehrsanbindungen, VBB Firmenticket
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Bereitschaftshandy


Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Selbstverständlich sichern wir dir die vertrauliche Behandlung deiner Bewerbung zu. Gern nehmen wir auch Bewerbungen in anonymisierter Form entgegen.


Datenschutz ist uns sehr wichtig. Unsere näheren Informationen dazu stehen dir unter www.swp-potsdam.de/bewerbung-datenschutzhinweise zur Verfügung.

ABO-Kampagne - Bild mit VBB-fahrCard, Tasche und Laptop, © Kontur

Benefits

Unsere Vorteile für Mitarbeitende

Ihre Ansprechpartnerin

Beratungsgespräch zwischen einer Frau und einem Mann vom Kundenservice der Energie und Wasser Potsdam, © contrastwerkstatt /Fotolia

Lassen Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive aller Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse auf elektronischem Wege zukommen. Für Fragen ist Frau Müller-Methfessel aus unserer Hauptabteilung Konzernpersonal gern für Sie da.

Tel.
0331 - 661 42 34
Mail
bewerbungen@vip-potsdam.de
Standort

Fritz-Zubeil-Str. 96
14482 Potsdam

Bewerbung leichtgemacht.

Jetzt online bewerben!

Sie interessieren sich für die Stelle des Gleisbauers/Industriemechanikers mit FS-Kl. C, CE, C1E (m/w/div.)? Dann bewerben Sie sich jetzt!