Energie und Wasser Potsdam Kundenservice
- Tel.
- 0331 - 661 30 00
- Fax
- 0331 - 661 30 03
Die Energie und Wasser Potsdam stellt sich vor
Wir, die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP), sind tief verwurzelt in der Stadt Potsdam und verstehen uns als der Versorger aus der Region und für die Region. Wir sorgen nicht nur dafür, dass sauberes Wasser aus dem Hahn kommt, auch das Gas zum Heizen und den umweltfreundlichen Strom aus der Steckdose liefern wir.
Bei der Stromerzeugung verzichten wir völlig auf Atomkraft, sondern setzen voll auf umweltschonende Kraft-Wärme-Kopplung. Produziert wird der Strom in unserem modernen Heizkraftwerk direkt in Potsdam Süd. Bei der Verbrennung von Erdgas entstehen hier sowohl Strom als auch Wärme.
Diese produzierte Wärme wird als Fernwärme direkt ins Netz geleitet. Da freuen sich alle, die es gerne gemütlich haben, und die Umwelt profitiert von der emissionsarmen Energie.
Wer sich noch umweltgerechter verhalten möchte, bezieht von uns 100 Prozent Öko-Strom. Der sogenannte EWP Ström stammt vollständig aus erneuerbaren Energien – für maximalen Klimaschutz!
Natürlich enden unsere Energie-Dienstleistungen nicht beim Strom aus der Steckdose – vielmehr bieten wir unseren Kunden eine ganze Reihe an Services rund um die Energieversorgung:
Contracting Steigende Energiepreise, neue gesetzliche Rahmenbedingungen sowie effizientere Anlagentechnologie haben das Thema Energieeffizienz in den Fokus vieler Unternehmen gerückt. Mit unseren Contracting-Produkten können Sie den Energieverbrauch Ihres Unternehmens optimieren und Kosten senken.
Hausanschlüsse Sie wollen sich ein eigenes Haus in Potsdam bauen? Glückwunsch! Wenn es um Strom-/Gas-/Fernwärme-/Wasser-Anschlüsse geht, sind Sie bei uns genau richtig!
Energieberatung In der Energieberatung können Sie im Gespräch Ihre Fragen in Sachen Energieeinsparung klären und erhalten zusätzlich wertvolle Energiespartipps für Ihren Haushalt.
Ganz wichtig und tief in unserer Unternehmens-DNA verankert ist das Thema Umweltschutz. Einige Beispiele:
Ausbau der zentralen Fernwärmeversorgung
Wir wollen möglichst viele Nahwärme-Versorgungsinseln ans zentrale Fernwärmenetz anzuschließen. So können wir CO2-Emissionen weiter verringern.
Förderprogramm für Erdgasfahrzeuge
Die Emissionswerte von Erdgasfahrzeugen sind extrem niedrig. Darum schenken wir Ihnen beim Kauf eines Erdgasfahrzeugs einen Tankgutschein in Höhe von 350.- Euro.
Querverbundoptimierung bei Erzeugung und Netzbetrieb
Wir passen uns am wechselnden Verbrauchsverhalten unserer Kunden an und steuern Energie- und Wasserbereitstellung flexibel. Das spart Kosten und senkt Emissionen.
Umweltverträglicher Netzausbau
Veraltete Umspannwerke werden Schritt für Schritt abgelöst, Freileitungsnetze wurden weitgehend zurückgebaut. Stattdessen haben wir vermehrt Kabel unter der Erde verlegt.
Ein Glas Wasser, saubere Wäsche, prachtvolle Blumen – undenkbar ohne frisches Leitungswasser. Und darum kümmern wir uns in Potsdam und einigen Umlandgemeinden. Natürlich können Sie unser Wasser bedenkenlos trinken. Wir halten alle geltenden Grenzwerte der Trinkwasserschutzverordnung voll ein und unterschreiten einige sogar erheblich!
Haushalte, Gewerbe und Industrie in unserem Versorgungsgebiet verbrauchen täglich rund 24.000 Kubikmeter Wasser. Dies liefern unsere fünf Wasserwerke (Leipziger Straße, Wildpark, Rehbrücke, Nedlitz, Ferch). Sie fördern das Wasser aus rund 80 Brunnen. Über ein flächendeckendes Rohrleitungsnetz gelangt das Wasser dann schließlich zu Ihnen.
Damit die hohe Qualität erhalten bleibt, setzen wir bei Bau und Pflege unseres Rohrnetzes auf allerhöchste technische Standards. Ein Analyselabor kontrolliert ständig die Wasserqualität. Darüber hinaus sichern regelmäßige Sanierungen und nachhaltiger Ressourcenschutz langfristig die Versorgung.
Jeder Liter, der aus dem Wasserhahn kommt, fließt auch wieder ab. Und hier wird das Wasser – ebenso wie das Regenwasser – wieder zu unserer Aufgabe. Über viele Kilometer Kanäle leiten wir das Abwasser der gesamten Landeshauptstadt in unsere beiden Kläranlagen Potsdam Nord und Satzkorn sowie nach Stahnsdorf. Dort wird das Wasser gereinigt, aufbereitet und anschließend wieder dem natürlichen Wasserkreislauf zugeführt.
Sie sehen: Ganz gleich, ob es um sauberes Wasser, sauberen Strom, Gas oder Fernwärme geht – in uns finden Sie dafür Ihren kompetenten, umfassenden und serviceorientierten Anbieter aus der Nachbarschaft.