Meta schließen

Wir sind für Sie da

ViP-Infotelefon

Tel.
0331 - 661 42 75
Mail
info@vip-potsdam.de

Verlängerung

Combino-Bahnen

Combino XL

Combino XL nach der Erweiterung durch ein Mittelmodul, © Kontur

Verlängerung der Combino auf XL

Nach aktuellen Prognosen der Landeshauptstadt Potsdam wird die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH bis zu 15.000 Fahrgäste mehr im Jahr 2025 pro Tag befördern – eine gewaltige Aufgabe. Vor allem bei den Straßenbahnen klemmt es schon jetzt. Eingehende Prüfungen ergaben, dass die niederflurigen Combino-Bahnen von Siemens sich gut eignen, um durch Einhängen von zwei zusätzlichen Mittelstücken zehn Meter in der Länge zu wachsen. Die ViP wird, bei acht Fahrzeugen jeweils zusätzlich ein Drei- und ein Sieben-Meter-Segment einhängen. Diese Lang-Combinos bieten dann von 175 auf 246 Fahrgästen Platz und haben acht statt sechs Türen. Damit können wir pro Fahrt mehr Fahrgäste befördern und zugleich den Fahrgastwechsel an den Haltestellen beschleunigen, was positive Auswirkungen auf die Pünktlichkeit haben wird. Für die Verlängerung sind „jüngere“ Combinos der letzten beiden Lieferlose mit den Nr. 409 bis 416 vorgesehen.

Die neuen Wagenteile werden bei der Firma Siemens im Werk Wien vorgefertigt und ins Siemens-Prüfcenter nach Wegberg-Wildenrath geliefert. Hier werden die neuen Wagenteile eingebaut. Im Anschluss finden in Wildenrath die Inbetriebnahme und Testfahrten statt. Danach geht es auf der Straße wieder nach Potsdam.

Ziel ist es, zur Eröffnung des verlängerten Nordastes im Dezember 2017, mindestens drei verlängerte Combino zur Verfügung zu stellen. Die übrigen Fahrzeuge sollen bis Mitte 2018 folgen.

Übersicht Verlängerung Combino-Bahnen

Combino 411

  • am 11.04.2017 nach Wegberg-Wildenrath überführt
  • am 14.09.2017 zurück aus Wegberg-Wildenrath
  • in Betrieb 27.10.2017

Combino 410

  • am 08.05.2017 nach Wegberg-Wildenrath überführt
  • am 09.09.2017 zurück aus Wegberg-Wildenrath
  • in Betrieb 27.10.2017

Combino 412

  • am 12.06.2017 nach Wegberg-Wildenrath überführt
  • am 29.09.2017 zurück aus Wegberg-Wildenrath
  • in Betrieb 17.11.2017

Combino 409

  • am 05.09.2017 nach Wegberg-Wildenrath überführt
  • am 01.12.2017 zurück aus Wegberg-Wildenrath
  • in Betrieb 8.12.2017

Combino 416

  • am 04.10.2017 nach Wegberg-Wildenrath überführt
  • am 12.01.2018 zurück aus Wegberg-Wildenrath
  • in Betrieb 18.1.2018

Combino 415

  • am 06.11.2017 nach Wegberg-Wildenrath überführt
  • am 02.02.2018 zurück aus Wegberg-Wildenrath
  • in Betrieb 9.2.2018

Combino 413

  • am 02.01.2018 nach Wegberg-Wildenrath überführt
  • am 16.03.2018 zurück aus Wegberg-Wildenrath
  • in Betrieb 23.3.2018

Combino 414

  • am 31.1.2018 nach Wegberg-Wildenrath überführt
  • am 31.5.2018 zurück aus Wegberg-Wildenrath
  • in Betrieb 7.6.2018
Anlieferung Combino 410 am 8.5.2017 -im Bereich Glienicker Brücke, © Ivo Köhler
Anlieferung Combino 410 am 09.09.2017 in Potsdam, © Ivo Köhler
Combino XL 411 auf dem Betriebshof ViP , © ViP
Combino XL auf dem Betriebshof ViP, © ViP

Combino XL -Verlängerung - abgeschlossen

Am 7. Juni 2018 konnte der Combino 414 wieder in den Fahrbetrieb überführt werden. Damit ist das Projekt Combino- Verlängerung abgeschlossen.

Abtransport und Anlieferung Combinobahnen

Verladung Combino der zur Verlängerung abtransportiert wird, © ViP
Verladung Combino zum Abtransport, © ViP
Verladung Combino zum Abtransport, © ViP
Verladung Combino zum Abtransport, © ViP
Verladung Combino zum Abtransport, © ViP
Verladung Combino zum Abtransport, © ViP
Verladung Combino zum Abtransport, © ViP
Verladung Combino zum Abtransport, © Ivo Köhler
Verladung Combino zum Abtransport, © Ivo Köhler
Anlieferung Combino 410 am 8.5.2017 -im Bereich Glienicker Brücke, © Ivo Köhler
Anlieferung Combino 410 am 8.5.2017 -im Bereich Glienicker Brücke, © Ivo Köhler
Anlieferung Combino 410 am 8.5.2017 -im Bereich Glienicker Brücke, © Ivo Köhler