ViP-Infotelefon
- Tel.
- 0331 - 661 42 75
- info@vip-potsdam.de
Mobilitätsstationen der ViP und EWP in Potsdam
Der Verkehrsbetrieb Potsdam und die Energie und Wasser Potsdam erarbeiten gemeinsam Mobilitätskonzepte, um für die Potsdamerinnen und Potsdamer ein rundes Angebot alternativer Verkehrsmittel zu gestalten.
Was sind Mobilitätsstationen?
Mobilitätsstationen bündeln verschiedene Verkehrsmittel an einem öffentlich zugänglichen Standort. Dort kann man sich nach Belieben ein E-Auto, Fahrräder oder E-Roller leihen. Ergänzt wird das Angebot durch Fahrradständer und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Immer in der Nähe: der öffentliche Nahverkehr des Verkehrsbetriebs Potsdam.
Was wir alle davon haben?
Auf lange Sicht bedeutet der Umstieg auf andere Mobilitätsformen mehr Klimaschutz, mehr Grün und mehr Aufenthaltsqualität in der Potsdamer Innenstadt. Weiterhin eine deutliche Verbesserung der Erreichbarkeiten, insbesondere für Personen ohne Pkw.
Und wie ist das Angebot nutzbar?
Die Nutzung der Mobilitätsstation wird durch eine digitale Mobilitätsplattform oder App vereinfacht, über die alle Verkehrsmittel gebündelt gebucht und abgerechnet werden können.
P.S.: Schon gewusst? Mit einem ViP-ABOnnement können Sie flexibel und zugleich umweltfreundlich die Stadt mit PotsdamRad von nextbike für zwei Stunden täglich kostenlos erfahren. Weitere Infos gibt es hier.