ViP-Infotelefon
- Tel.
- 0331 - 661 42 75
- info@vip-potsdam.de
Tickets und Preise
Das 9-Euro-Ticket gilt vom 1. Juni 2022 bis 31. August 2022. Es kostet 9 Euro pro Monat und ist bundesweit im Öffentlichen Personennahverkehr gültig.
ABO-Kund*innen, Neukund*innen und Firmenticketinhaber*innen profitieren gleichermaßen vom neuen Ticket. Für ABOnnent*innen liegen jedoch gegebenenfalls unterschiedliche Abrechnungsmodelle zugrunde.
Sie erhalten das Ticket in unseren Kundenzentren und Agenturen sowie an den Automaten in unseren Fahrzeugen.
Alle wichtigen Informationen rund um das 9-Euro-Ticket, zum Beispiel zu seiner Gültigkeit, dem Ticketkauf und zu den allgemeinen Regelungen zu ABOnnements finden Sie auf der Website des VBB:
Als Inhaber*in eines ViP-Abonnements partizipieren Sie am 9-Euro-Ticket mit
Sie müssen nichts weiter unternehmen, um im Juni, Juli und August die Vorteile des 9-Euro-Tickets zu erhalten. Eine Kündigung Ihres ABOnnements ist nicht notwendig.
Die geänderten Abbuchungen beziehungsweise Gutschriften erfolgen automatisch. Dazu erfahren Sie unten mehr.
Grundsätzlich gilt: Alle ABOnnent*innen profitieren gleichermaßen vom 9-Euro-Ticket.
ABOnnements werden jedoch im VBB-Gebiet von Fahrgästen unterschiedlich bezahlt.
ViP-ABOnnent*innen zahlen entweder einmal jährlich oder in 10 oder 12 Monatsraten.
Um eine Gleichbehandlung aller ABOnnent*innen im VBB-Gebiet zu gewährleisten und damit niemanden finanziell zu bevorzugen oder zu benachteiligen, wurde im VBB beschlossen, dass der Berechnung aller ABOnnements während des Ticket-Aktionszeitraums ein 12-Monatszeitraum zugrunde gelegt wird.
Bei der Abrechnungssystematik 10 für 12 spielt es eine Rolle, in welchem Monat das Abo abgeschlossen wurde und wo die Monate ohne Abbuchungsbetrag liegen. Entweder fallen die Abbuchungsbeträge dann im Aktionszeitraum etwas höher aus als 9 Euro - oder der Kunde erhält sogar eine Erstattung, wenn die abbuchungsfreien Monate in den Aktionszeitraum fallen. In jedem Fall wird kein Kunde schlechter gestellt. Alle Kunden zahlen im Jahr insgesamt bei gleichem Ticket auch den gleichen Preis.
Zahlen Sie Ihr ABO einmal im Jahr im Voraus, dann wird Ihr Jahrespreis durch 12 geteilt. Sie erhalten für den Aktionszeitraum jeweils den Betrag zurück, der sich aus der Differenz zwischen dem ermittelten Monatspreis und 9-Euro-Ticket ergibt. Die sich so ergebende Gutschrift wird Ihnen auf ihr Konto überwiesen.
Beispiel 1 / Potsdam AB
Hier wurde der Preis für das ABO in Höhe von 421,00 € im Januar bezahlt:
Durch das 9-Euro-Ticket ergibt sich ein neuer ABO-Preis in Höhe von 342,75 €.
Die Ersparnis liegt bei 78,25 €.
Beispiel 2 / Potsdam AB
Hier wird der Preis für das ABO in Höhe von 421,00 € jeweils im Juni bezahlt:
Durch das 9-Euro-Ticket ergibt sich ein neuer ABO-Preis in Höhe von 342,75 €.
Die Ersparnis liegt bei 78,25 €.
Sie zahlen Ihre ABOnnements
ganzjährig in monatlichen Raten?
Im Juni, Juli und August werden darum jeweils nur 9 Euro von Ihrem Konto abgebucht.
Sie zahlen
in 10 Monatsraten im Jahr?
Sofern das Abonnement in 10 Teilbeträgen (2 Freimonate) abgebucht wird, kann der monatliche Abbuchungsbetrag im Aktionszeitraum höher als 9 Euro ausfallen. Basis für die Abbuchung im Aktionszeitraum ist immer der Jahrespreis des jeweiligen Abonnements laut VBB-Tarif, unabhängig von der Höhe der monatlich abgebuchten Rate außerhalb des Aktionszeitraums.
Sollten Sie sich in Ihren Freimonaten befinden, erhalten Sie eine Gutschrift.
Hier finden Sie ausgewählte Beispielberechnungen für ViP-ABOnnements. (PDF-Download)
Bei Fragen zu Ihrem Firmenticket in Zusammenhang mit dem 9-Euro-Ticket wenden Sie sich bitte an Ihren Arbeitgeber. Informationen zur Berechnung Ihres Semestertickets im Aktionszeitraum erhalten Sie über Ihre (Fach-)Hochschule.
Vielen Dank.
Sind Sie im Besitz einer Jahreskarte, dann nutzen Sie Ihren Wertabschnitt während des 9-Euro-Aktionszeitraums weiter. Diese müssen nicht umgetauscht werden und gelten deutschlandweit als persönlicher Fahrschein der 2. Klasse ohne erweiterte Regelungen.
Wenn Sie Ihre Jahreskarte im Barverkauf in ViP-Kundenzentren oder ViP-Agenturen erworben haben, bitten wir Sie, die Wertabschnitte nicht wegzuwerfen, denn diese können für Juni, Juli und August ab dem 1. September 2022 zur Erstattung eingereicht werden. Dafür wenden Sie sich bitte an eines unserer Kundenbüros und füllen ein Formular aus, welches Ihnen unsere Mitarbeitenden aushändigen. Die Rückzahlung erfolgt dann auf Ihr Bankkonto.
Alle Erstattungen sind vom Kunden bis spätestens 31.10.2022 einzureichen. Spätere Erstattungsanträge können nicht berücksichtigt werden. Erstattet werden nur die Wertabschnitte der Jahreskarten, welche in unseren Kundenzentren oder Agenturen gekauft wurden.
Weitere Informationen:
https://www.vbb.de/tickets/sondertickets/9-euro-ticket/umtausch-und-erstattung/
Vielen Dank für Ihr Verständnis!