Du möchtest gerne Elektroniker oder Elektronikerin für Betriebstechnik werden?

Ausbildung als Elektroniker/-in
Ausbildung als Elektroniker/-in
Berufsschule
Brandenburg
3,5 Jahre
Ausbildungsdauer
Abschluss
IHK-Prüfungszeugnis
Du arbeitest gerne praktisch und selbstständig und hast Spaß am Programmieren? Du möchtest Verantwortung übernehmen und Strom und Elektrizität haben Dich schon immer fasziniert? Dann steig' ein! Bei uns warten vielfältige Herausforderungen und Projekte auf dich!
Als Elektroniker/in für Betriebstechnik bei den Stadtwerken Potsdam installierst und wartest Du die technischen Anlagen in unseren Tochterunternehmen. Dort überwachst Du die Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, programmierst oder konfigurierst Melde- und Kommunikationssysteme, analysierst Störungen und bist für die Beseitigung von Fehlern verantwortlich.
Ob im Heizkraftwerk, bei den Energienetzen, bei der Straßenbahninstandhaltung oder bei der Stadtbeleuchtung: Mit Dir als Elektroniker/in für Betriebstechnik bist Du unser/e Experte/in auf dem Gebiet der Elektrizität.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsbeginn: zum Schuljahresbeginn
Ausbildungsort: in deinem nach Ausbildungsabschnitt zuständigen Verbundunternehmen (Energie und Wasser Potsdam GmbH, ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH, Stadtbeleuchtung Potsdam GmbH und Bäderlandschaft Potsdam GmbH)
Berufsschule: Oberstufenzentrum „Gebrüder Reichstein“, Brandenburg
Vergütung: AVEU Tarifgruppe Energie, Brandenburg (1.030 € im 1. Jahr, 1.090 € im 2. Jahr, 1.150 € im 3. Jahr, 1.210 € im 4. Jahr)
Datenschutzhinweis
Durch Abspielen des Videos rufen Sie Inhalte von der Videoplattform Youtube, einem Dienst der Google LLC, auf. Nähere Informationen wie dabei Daten verarbeitet werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Verstanden