Du möchtest gerne Fachkraft für Abwassertechnik werden? Dann sende uns Deine Bewerbung zu.

Ausbildung zur Fachkraft für Abwasser
Ausbildung zur Fachkraft für Abwasser
Berufsschule
Berlin
3 Jahre
Ausbildungsdauer
Abschluss
IHK-Prüfungszeugnis
Du bist handwerklich begabt und arbeitest gerne praktisch? Du hast Spaß am Reparieren von technischen Anlagen und bei Problemen kannst du schnell reagieren und helfen? Dich interessiert, wo das Wasser landet und was damit passiert, wenn es erst mal im Abfluss verschwunden ist? Dann steig' ein! Bei uns warten vielfältige Herausforderungen und Projekte auf dich!
Als Fachkraft für Abwassertechnik bist du für die Überwachung, Steuerung und Dokumentation der Abläufe im Entwässerungsnetz der Energie und Wasser Potsdam GmbH zuständig. Bei Normabweichungen ergreifst du sofort die notwendigen Korrekturmaßnahmen. Du analysierst die Abwasser- und Klärschlammproben, wertest diese aus und nutzt die gewonnenen Erkenntnisse zur Prozessoptimierung.
Mit dieser verantwortungsvollen Aufgabe tust du etwas Gutes für die Umwelt und sorgst für eine hohe Lebensqualität in unserer schönen Stadt.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: zum Schuljahresbeginn
Ausbildungsort: Energie und Wasser Potsdam GmbH
Verbundausbildung: Bildungsinstitut für Umweltschutz und Wasserwirtschaft Neubrandenburg e. V. (BUW)
Berufsschule: Max-Taut-Schule, Berlin
Vergütung: AVEU Tarifgruppe Energie, Brandenburg (1.030 € im 1. Jahr, 1.090 € im 2. Jahr, 1.150 € im 3. Jahr)
Datenschutzhinweis
Durch Abspielen des Videos rufen Sie Inhalte von der Videoplattform Youtube, einem Dienst der Google LLC, auf. Nähere Informationen wie dabei Daten verarbeitet werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Verstanden