Du möchtest gerne Fachkraft für Wasserversorgungstechnik werden? Dann sende uns Deine Bewerbung zu.

Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Berufsschule
Berlin
3 Jahre
Ausbildungsdauer
Abschluss
IHK-Prüfungszeugnis
Das Element Wasser hat dich schon immer fasziniert? Du bist handwerklich begabt und arbeitest gerne praktisch? Reparieren macht dir Spaß und sorgfältiges Arbeiten ist für dich kein Problem? Du möchtest wissen, wo das Wasser eigentlich herkommt, bevor es bei dir im Waschbecken landet? Dann steig' ein! Bei uns warten vielfältige Herausforderungen und Projekte auf dich!
Als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik bist du bei der Energie und Wasser Potsdam GmbH für die Aufbereitung des Trinkwassers mithilfe verschiedener Anlagen zuständig. Du entnimmst Wasserproben zur Qualitätssicherung, überwachst und steuerst die automatisierten Anlagen und installierst und reparierst die elektrischen Einrichtungen. Du trägst die Verantwortung dafür, dass die Anlagen in unseren Wasserwerken reibungslos funktionieren und die Potsdamer Bürger/innen einwandfreies Trinkwasser erhalten.
Mit Dir bereiten wir das Wasser unserer Stadt auf.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: zum Schuljahresbeginn
Ausbildungsort: Energie und Wasser Potsdam GmbH
Verbundausbildung: Bildungsinstitut für Umweltschutz und Wasserwirtschaft Neubrandenburg e. V. (BUW)
Berufsschule: Max-Taut-Schule, Berlin
Vergütung: AVEU Tarifgruppe Energie, Brandenburg (1.030 € im 1. Jahr, 1.090 € im 2. Jahr, 1.150 € im 3. Jahr)
Datenschutzhinweis
Durch Abspielen des Videos rufen Sie Inhalte von der Videoplattform Youtube, einem Dienst der Google LLC, auf. Nähere Informationen wie dabei Daten verarbeitet werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Verstanden