Nützliche Hinweise

Informationen zum Stadtwerke-Fest

FAQ – Sie fragen, wir antworten

Nein das Stadtwerke-Fest kostet keinen Eintritt.

Außer bei den Sitzplatzkarten am Klassikabend, zu dem jeder auch eine eigene Sitzgelegenheit mitbringen kann, wird es kein Ticketing geben.

Unseren Kunden bieten wir zum Klassik-Open-Air-Abend rund 3.500 Sitzplätze im Neuen Lustgarten an. Platzkarten können ab dem 16. Mai gegen Vorlage der Kundennummer in unseren Kundenzentren in der WilhelmGalerie der EWP sowie in der mobiagentur am Hauptbahnhof abgeholt werden. Pro Kunde/Kundin gibt es maximal vier Karten kostenfrei. Die Plätze werden am Veranstaltungstag bis 19.45 Uhr reserviert, danach werden frei gebliebene Plätze neu vor Ort vergeben.

Zum Klassikkonzert bieten wir zusätzlich einen Bereich für Rollstuhlfahrer*innen direkt rechts vor der Bühne an. Informieren Sie sich gern vorab mit diesen Plänen: Plan am Freitag

Der nächstgelegene Bahnhof ist der S Hauptbahnhof Potsdam. Von dort sind es zu Fuß ca. 500 Meter. Das Stadtwerke-Fest erreichen Sie zudem über die Haltestelle Alter Markt / Landtag und Potsdam Schloßstraße.

Wir bieten Ihnen kostenlos zwei Fahrradgaragen direkt am Filmmuseum gegenüber vom Lustgarten an.

Aufgrund der Lage des Veranstaltungsortes ist die Parkplatzsituation vor Ort sehr eingeschränkt. Wir raten dazu, dass Auto etwas weiter abseits zu parken und auf die öffentlichen Verkehrsmittel umzusteigen. Aktuelle Parkplatzauslastungen sieht man hier: mobil-potsdam.de

Allen FahrradfahrerInnen stehen zwei kostenlose Fahrradgaragen zur Verfügung.

Vegetarische Speisen gibt es in großer Auswahl. Veganer haben eine kleinere Auswahl, aber es sollten sich dennoch einige Stände finden, die vegane Speisen anbieten.

Wer sein Kind vermisst, meldet sich bitte beim Stadtwerke-Infobus bzw. -pavillon oder im DRK-Zelt. Sollte ein Kind seine Eltern vermissen, übergeben Sie es bitte einem Sanitäter im DRK-Zelt (rechts/westlich von der Bühne). Der Weg wird ausgeschildert sein. Sie können sich vorab auf unserem Lageplan orientieren. Am Infobus der Stadtwerke in der Erlebniswelt gibt es kostenlos Armbänder, worauf Eltern den Name ihres Kindes und eine Telefonnummer notieren können. So geht ihr Kind garantiert nicht verloren.

Fundsachen können bei jedem Ordner oder Stadtwerke-Mitarbeiter abgegeben werden. Nicht abgeholte Fundsachen werden nach Fest-Ende dem städtischen Fundbüro übergeben.

Journalisten können sich für eine Akkreditierung vormerken lassen. Anmeldungen sollten möglichst früh bei unserem Pressereferenten erfolgen.

Nein. Das Stadtwerke-Fest ist keine TV-Show!

Ihr Feedback

Für Anregungen, Wünsche, Lob, aber auch Kritik rund um das Stadtwerke-Fest können Sie uns gern eine Mail senden. Vielen Dank für Ihr Feedback!

Stadtwerke-Fest

Mail
info@swp-potsdam.de

Ihr Ansprechpartner

Göran Böhm, Projektleiter Stadtwerke-Fest, Leiter Unternehmenskommunikation

Tel.
0331 - 661 95 00
Fax
0331 - 661 95 03
Mail
goeran.boehm@swp-potsdam.de
Standort

Steinstraße 104-106, Haus 14
14480 Potsdam

Stadtwerke-Fest Webcam