Meta schließen

Ihr Ansprechpartner

Stadtwerke Potsdam GmbH

Mail
info@swp-potsdam.de

Unser Partner

Das Science Center NANO

Science Center NANO

Zwei Kinder experimentieren in Chemie mit Flüssigkeiten in Kolben., © Fotolia / Viacheslav Iakobchuk

Geothermie - Energie aus der Tiefe

Das Innere der Erde ist richtig heiß – sogar an manchen Stellen heißer als die Oberfläche der Sonne! Diese Hitze kommt von der Entstehung der Erde vor vielen Milliarden Jahren. Obwohl es so lange her ist, kühlt sich die Erde immer noch ab. Aber keine Sorge, es wird noch viele Milliarden Jahre dauern, bis die Erde vollständig abgekühlt ist.

Um die Wärme der Erde nutzen zu können, müssen zunächst geeignete Orte dafür gefunden werden. Wie diese Suche funktioniert und wie die Wärme dann in die Häuser kommt, zeigen die spannenden Experimente und lebhaften Forschungsaufgaben unseres Experimentierkurses.

  Geothermie - Energie aus der Tiefe
Adresse NANO
Am Kanal 57
14467 Potsdam
Zeitrahmen 2 Stunden
Alter der Schüler/innen 5. bis 13. Klasse
Gruppengröße Schulklassenstärke, maximal 32 Personen
Kosten keine

Kontakt

NANO Science Center

Mail
kontakt@nano-potsdam.de
Elektroauto der Energie und Wasser Potsdam an der Ladestation im Sterncenter

Elektromobilität

Elektromobilität bedeutet Fahren mit Strom – ohne lokale Abgase, ohne laute Verbrennungsmotoren und ohne Sprit. Aber wie funktionieren Elektroautos eigentlich und wie und wo tankt man Strom? Und warum fahren E-Fahrzeuge lautlos?

Diese und viele weitere Fragen sind Themen in unserem Workshop. Erlebbare Experimente und Wissen zum Anfassen werden Ihre Schülerinnen und Schüler vom Thema begeistern.

zwei Kinder halten ein Solarpaneel

Photovoltaik

Ohne Solarzellen gäbe es kein Internet, keine Smartphones, kein GPS und keinen Wetterbericht. Aber ist es auch denkbar, unseren gesamten Strombedarf nur über Photovoltaik zu decken?

Was Photovoltaik überhaupt bedeutet, wie es funktioniert und warum es in Zukunft keine Energieversorgung ohne Nutzung des Sonnenlichtes geben kann, zeigen spannende Experimente und lebhafte Erläuterungen in unserem Kurs zum Thema.

  Themen Elektromobilität / Photovoltaik
Zielgruppe Grundschulklassen ab 3. Klasse, weiterführende Schulen
Teilnehmerzahl 1 Klasse mit 2 Betreuer/innen
Dauer Grundschule: ca. 45 Minuten, weiterführende Schule: ca. 90 Minuten
Zeit nach Absprache
Kosten keine
Ort Ihre Schule oder das NANO Science Center (nach Wunsch)

Ihre Ansprechpartnerin

Franka Siegismund-Jaletzky

Tel.
0331 - 661 13 84
Mail
franka.siegismund-jaletzky@ewp-potsdam.de

Wählen Sie Ihr Programm oder Ihren Workshop passend zu Ihrer Klasse aus!