ViP-Infotelefon
- Tel.
- 0331 - 661 42 75
- info@vip-potsdam.de
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam Startseite
Dieser Service wird Ihnen vom VBB zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Liebe Fahrgäste,
ab dem 2. Februar 2023 entfällt die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske im Öffentlichen Personennahverkehr auch in Potsdam.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier:
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Fahrt mit der ViP!
Liebe Kundinnen und Kunden,
das ViP-Kundenzentrum in der Wilhelmgalerie ist umgezogen.
Ab sofort finden Sie unsere Kolleginnen und Kollegen in der Friedrich-Ebert-Straße 107 (gegenüber der Tramhaltestelle Platz der Einheit).
Wir wünschen Ihnen stets eine gute Fahrt!
Seit dem am 11. Dezember erfolgten Fahrplanwechsel verbindet die Regionalbahn RB21 stündlich von Marquardt aus den Norden Potsdams mit dem Potsdamer Hauptbahnhof sowie mit Berlin-Spandau, Jungfernheide und Gesundbrunnen – und das ohne Umstieg in Wustermark.
Die Linie 609 sichert dann einmal stündlich den Anschluss aus Richtung Campus Jungfernsee, Fahrland und Krampnitz an den Regionalverkehr der Bahn. Die Fahrpläne
sind so abgestimmt, dass es ohne längere Wartezeiten in und aus Richtung Spandau weitergeht. Mit der Erschließungdes künftigen Stadtquartiers Krampnitz und dem damit
verbundenen Buskonzept wird die Funktion des Bahnhofs Marquardt in den kommenden Jahren weiter ausgebaut. Die Beteiligten hoffen, dass in diesem Zusammenhang bald der barrierefreie Zugang zu den Bahnsteigen nicht auf die Richtung nach Spandau beschränkt bleibt.
Wir haben alle Informationen für Sie in einem Flyer zusammengetragen.
621
Haltestellen
348,0 km
Linienlänge
34,7 Mio.
Fahrgäste im Jahr