ViP-Infotelefon
- Tel.
- 0331 - 661 42 75
- info@vip-potsdam.de
Tickets und Preise
Bund und Länder haben beschlossen, es ab 2023 schnellstmöglich einzuführen. Mit diesem Ticket können Sie in ganz Deutschland alle öffentlichen Verkehrsmittel bis auf die Züge des Fernverkehrs (IC, EC, ICE) nutzen. Es wird ausschließlich im ABOnnement erhältlich sein.
Damit Sie zu gegebener Zeit – sofern gewünscht – so einfach wie möglich in ein Deutschlandticket-ABOnnement wechseln können, bereiten wir gerade alles vor.
Wir freuen uns, Sie als Kundin oder Kunde begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen stets eine gute Fahrt.
Sobald weitere Einzelheiten zum neuen Ticket bekannt sind, werden wir Sie an dieser Stelle informieren. Was bereits bekannt ist, erfahren Sie auf dieser Seite.
Das Ticket gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Deutschland, außer in den Zügen des Fernverkehrs (IC, EC, ICE). Es ist ausschließlich im ABOnnement erhältlich und nicht übertragbar. Personen, Hunde oder Fahrräder können nicht mitgenommen werden.
Das Ticket kostet 49 Euro im Monat (588 Euro im Jahr im ABOnnement). Der Preis kann entweder monatlich oder jährlich abgebucht werden.
Das Ticket ist ab bundesweiter Einführung gültig und gilt dann in ganz Deutschland. Wann das sein wird, ist aktuell noch nicht bekannt, angestrebt wird sie von Bund und Ländern schnellstmöglich ab 2023.
Das Ticket gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Deutschland, außer in den Zügen des Fernverkehrs (IC, EC, ICE).
Fest steht, dass Sie das Deutschlandticket als digitales, monatlich kündbares Angebot für 49 Euro im Abonnement erwerben können. Sobald dies möglich ist, werden wir Sie darüber informieren. Auch mögliche Kaufoptionen vor Ort - zum Beispiel in unseren Kundenzentren – werden wir rechtzeitig bekannt geben.
Aktuell kann das Ticket weder online noch in unseren Kundenzentren und Agenturen erworben werden.
Wer im ViP-ABOnnement fährt, muss aktuell nichts unternehmen, auch nicht, das bestehende ABO kündigen.
Es steht schon jetzt fest, dass ABOkundinnen und ABOkunden von dem neuen Angebot profitieren. Damit – sofern gewünscht – so einfach wie möglich in ein Deutschlandticket-ABOnnement gewechselt werden kann, bereiten wir gerade alles vor.
Bevor das Deutschlandticket startet, melden wir uns bei bei unseren ABOkund*innen mit allen relevanten Informationen.
Bestehende Abonnements müssen nicht gekündigt werden. Sie können zu gegebener Zeit entscheiden, ob Sie im bestehenden ABO bleiben oder ins Deutschlandticket wechseln möchten. Besondere Vereinbarungen, wie zum Beispiel Mitnahmeregelungen, werden beim Wechsel zum Deutschlandticket nicht übertragen. Andere Personen, Hunde oder Fahrräder können für einen entsprechenden Aufpreis (tarifliche Regelung vor Ort) mitgenommen werden.
Nein. Das Deutschlandticket ist nicht auf andere Personen übertragbar.
Die Details zu Ermäßigungen für Schüler*innen, Studierende oder Auszubildende sowie Regelungen für Geringverdiener*innen werden von den Ländern und Verkehrsverbünden geklärt. Sobald hier Ergebnisse vorliegen, werden wir Sie umgehend informieren.
Nein. Eine unentgeltliche Mitnahme von Personen über 6 Jahren ist nicht möglich. Für die Mitnahme von Fahrrädern und Hunden gelten die tariflichen Regelungen vor Ort. Kinder unter 6 Jahren sind weiterhin kostenlos unterwegs.
Kinder unter sechs Jahren fahren kostenlos mit dem ÖPNV und benötigen kein Deutschlandticket. Kinder über 6 Jahre müssen ein Ticket erwerben.
Das Deutschlandticket ist nur im ABOnnement erhältlich und ist monatlich kündbar.
Die Politik strebt an, das Ticket dauerhaft anzubieten. Der Einführungszeitraum für das Deutschlandticket ist auf zwei Jahre angelegt. Danach wird über ein weiteres Vorgehen entschieden.