STEP Kundenservice
- Tel.
- 0331 - 661 71 66
- Fax
- 0331 - 661 70 99
Stadtentsorgung Potsdam Startseite
Nutzen Sie unsere Auskunft und erfahren Sie, wo und wie Sie Ihre Abfälle am einfachsten entsorgen können.
Die Dienstleistungen in den Bereichen Entsorgung und Straßenreinigung in der Landeshauptstadt werden trotz der aktuellen Lage in Potsdam aufrechterhalten und durch die STEP sichergestellt. Um dies weiterhin gewährleisten zu können, wurden frühzeitig Schutzmaßnahmen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ergriffen. Der Schichtbeginn wurde auf unterschiedliche Abfuhrzeiten am Morgen umgestellt, um das Ansteckungsrisiko weiter zu minimieren.
Des Weiteren sind Führungen über unsere Wertstoffhöfe sowie Besichtigungen unseres Betriebshofes bis auf Weiteres nicht möglich.
Hauptverwaltung für den öffentlichen Besucherverkehr geschlossen!
Die Verwaltung der STEP in der Drewitzer Straße 47, 14478 Potsdam, ist für den öffentlichen Besucherverkehr geschlossen. Telefonisch bzw. online sind wir weiterhin für Sie erreichbar. Die Wertstoffhöfe sind geöffnet, allerdings mit folgenden wichtigen Hinweisen:
Um den Telefonservice zu entlasten, bitten wie Sie, die Sperrmüllbestellungen per E-Mail über unser Formular zu beantragen. Zum Formular gelangen Sie direkt über diesen Link
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wer sich in häuslicher Quarantäne befindet, darf die Wohnung/das Grundstück nicht verlassen. Der private Garten darf weiter genutzt werden. Gassigehen und Müll rausbringen sind formal nicht gestattet, wenn dafür der öffentliche Raum betreten werden muss. Lassen Sie sich hier von Dritten helfen.
Viele weitere Antworten auf Ihre Fragen zum Thema Corona-Pandemie finden Sie unter folgendem Link der Stadtverwaltung. Aufgrund der aktuellen Lage ist es besonders wichtig, hygienische Vorkehrung zu treffen, um weitere Ansteckung durch den Coronavirus zu verhindern.
Zum Schutz der Mitbewohner und der Fachkräfte der Abfallentsorgung ist infizierter oder möglicherweise infizierter Abfall aus privaten Haushalten sicher verpackt über den Restabfall zu entsorgen. Nur so kann die direkte Verbrennung der kritischen Abfälle garantiert werden. Infizierte Abfälle gelten als sicher verpackt, wenn sie in festen Kunststofftüten zugeknotet oder zugeklebt in den Restabfall eingeworfen werden.
Bei anderen Abfällen wie z. B. Altglas, Pfandflaschen, Batterien / Schadstoffen, Altkleidern etc. muss die Entsorgung auf die Zeit nach der Quarantäne-Phase verschoben werden.
Wir bitten alle anderen Potsdamer Haushalte die Abfalltrennung normal beizubehalten, um einen sprunghaften Anstieg der Restabfallmengen zu verhindern und somit eine reibungslose Abfallentsorgung zu unterstützen.
35.700 t
Hausmüll
5.200 t
Sperrmüll
22.900 t
Wertstoffe