Meta schließen

Ihr Ansprechpartner

Energie und Wasser Potsdam Kundenservice

Tel.
0331 - 661 30 00
Fax
0331 - 661 30 03
Mail
kundenservice@ewp-potsdam.de

Ihr Ansprechpartner

Energie und Wasser Potsdam Kundenservice

Tel.
0331 - 661 30 00
Fax
0331 - 661 30 03
Mail
kundenservice@ewp-potsdam.de

"Stadt + ": Potsdamer Fahrgäste und ihre Ideen gefragt

Potsdam, den 13.02.2009

Anfang Februar riefen die Potsdamer Verkehrsbetriebe alle Fahrgäste auf, im Internetforum über das neue ÖPNV-Konzept ¿Stadt +¿ zu diskutieren. Im Mittelpunkt steht das Busnetz. Schwerpunktgebiete sind die Potsdamer Innenstadt und Potsdam-West, der Universitäts- und Wissenschaftsstandort Golm sowie die Gemeinde Nuthetal. Für jede Linie sind die Vor- und Nachteile der Veränderungen zum Fahrplanwechsel im Dezember 2009 in übersichtlicher Form zusammengefasst. Ein Netzplan veranschaulicht das neue ÖPNV-Angebot. Am 16. Februar werden auch die detaillierten Fahrpläne der einzelnen Linien veröffentlicht.

Für Verbesserungsvorschläge, Ideen und Hinweise zu den neuen Angeboten ist ein Meinungsformular vorbereitet. Die Fahrplanexperten von ViP und Havelbus werten alle Beiträge aus und berücksichtigen machbare Verbesserungen im endgültigen Fahrplan.

Auf folgenden Linien soll es Veränderungen geben:

Bus 605: Linie wird über Wissenschaftspark Golm hinaus nach Neu Töplitz verlängert und ersetzt dort Bus 612

Bus 606: Linie verkehrt zwischen Alt-Golm und Hauptbahnhof neu über Maulbeerallee und Breite Straße

Bus 611: Linie verkehrt neu zwischen Bhf Rehbrücke und den Ortsteilen Bergholz-Rehbrücke, Saarmund und Tremsdorf der Gemeinde Nuthetal.

Bus 692:Linie verkehrt zwischen Rathaus und Platz der Einheit neu über Kurfürstenstraße, Hebbelstraße, Charlottenstraße und Am Kanal

Bus 695: Linie verkehrt neu zwischen Neues Palais und Hauptbahnhof über Voltaireweg, Reiterweg und Friedrich-Ebert-Straße

Bus 697: Linie verkehrt neu zwischen Alt-Golm und Kirschallee über Bornim, Landeshauptarchiv und ersetzt dort Bus 612.

Neu eingerichtet wird die Linie: Bus 603 Bhf Pirschheide ¿ Wissenschaftspark Golm

Nicht mehr betrieben werden die Linien: Bus X5, X15 und 612

Wie geht es weiter? Vom 5. bis 11. März wird in den drei Schwerpunktgebieten der Dialog mit den Fahrgästen und allen interessierten Bürgern in Kundenforen fortgeführt.

Ansprechpartner für Medienvertreter

Stefan Schulz

Pressesprecher

Tel.
0331 - 661 91 10
Mail
stefan.schulz@swp-potsdam.de

Ansprechpartner für Medienvertreter

Stefan Klotz

Pressesprecher

Tel.
0331 - 661 95 09
Mail
stefan.klotz@swp-potsdam.de

Alles gelesen? Weiter stöbern?