3.1 beim Vertragsabschluss, Kundenkonto und Zahlungsvorgängen
Soweit für den konkreten Vertrag erforderlich, erfassen wir Ihre Stammdaten (Anrede, Namen, Anschrift, Kundennummer, E-Mail, Telefonnummer sowie Geburtsdatum). Wir benötigen diese Angaben, um den Vertrag mit Ihnen durchführen zu können und um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Zudem erfassen wir ggf. Ihre Bankverbindung, die wir zur Abwicklung der Zahlungsvorgänge verwenden.
Rechtsgrundlage der vorgenannten Datenverarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.
Sofern es sich bei Daten um sog. besondere Kategorien personenbezogener Daten handelt, wie Daten zu Ihrer Gesundheit, z. B. bei der Angabe von körperlichen Einschränkungen oder des Krankheitsbildes im Rahmen des Rehabilitationssports, erfolgt die Verarbeitung auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO, Art. 9 DSGVO.
3.2 bei Nutzung unseres Webshops
Beim Besuch und bei Nutzung unseres Webshops unter der URL www.blp-shop.de
verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten.
Detaillierte Angaben dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung des Webshops
.
3.3 Verarbeitung von Daten Minderjähriger
Wir legen besonderen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten von Minderjährigen. Sollte bei einer unserer Dienstleistungen die Angabe von Daten Minderjähriger erforderlich sein, werden wir Sie gesondert darauf hinweisen und die Einwilligung des Sorgeberechtigten einholen.
3.4 Werbliche Nutzung
Wir möchten Sie stets über neue Produkte, Aktionen und Veranstaltungen informieren. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Ihre Kontaktdaten, um Ihnen Informationen per E-Mail zukommen zu lassen. Ihre Einwilligung(en) können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft kostenlos widerrufen. Nutzen Sie dazu gerne die unter 2. angegebenen Kontaktdaten. Aufgrund unseres berechtigten Interesses, senden wir Ihnen Informationen zu unseren Produkten, Aktionen und Veranstaltungen per Post. (Dies gilt nicht, wenn Sie über den Web-Shop ausschließlich Zeit-Tickets für unsere Schwimmbäder erwerben.) Dem Erhalt können Sie jederzeit widersprechen. Nutzen Sie dazu gerne die unter 2. angegebenen Kontaktdaten.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) bzw. lit. f) DSGVO.
3.5 Badebetrieb unter Pandemiebedingungen
Zum Zwecke der Umsetzung der Verordnung über den Umgang mit dem SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 in Brandenburg (SARS-CoV-2-UmgV) hat die BLP ein Hygienekonzept erarbeitet und umgesetzt. Dieses beinhaltet unter anderem die Begrenzung der gleichzeitigen anwesenden Besucher durch Festlegung von Zeitfenstern als auch das Führen einer Anwesenheitsliste aller Badegäste mit Erfassung des Vor- und Familiennamens, der vollständigen Anschrift und der Telefonnummer sowie des Besuchszeitraums. Die Anwesenheitsliste wird auf Verlangen an das zuständige Gesundheitsamt herausgegeben und für vier Wochen ab Besuchstag aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO.