STEP Kundenservice
- Tel.
- 0331 - 661 71 66
- Fax
- 0331 - 661 70 99
Wertstoffhöfe und Annahmestellen für Abfälle in Potsdam
Werden Sie Ihren Ballast los
Unseren beiden Wertstoffhöfe in Drewitz und Babelsberg ergänzen unser Angebot für eine optimale Abfalltrennung. Privatkunden und Gewerbetreibende können hier Ihre Abfälle, Wert- und Schadstoffe von A wie Altglas bis Z wie Ziegel an einem Ort sicher und umweltfreundlich entsorgen.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Wertstoffhöfen und der Kompostierungsanlage in Potsdam sind auch in der derzeitigen Krisensituation für Sie da. Auf Grund der verschärften Sicherheitsmaßnahmen nach Infektionsschutzgesetz kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Um den nötigen Sicherheitsabstand einhalten zu können, wird jedes eintreffende Fahrzeug und somit jeder Kunde einzeln bedient. Um den Anlagenbetrieb weiter aufrecht erhalten zu können, sind wir auf Ihre Mitwirkung angewiesen. Jeder einzelne Mitarbeiter leistet mit hohem Engagement seinen Beitrag dafür, die Öffnung der Anlagen aufrecht zu erhalten. Wir danken für Ihr Verständnis.
Unseren beiden Wertstoffhöfe in Drewitz und Babelsberg ergänzen unser Angebot für eine optimale Abfalltrennung. Sie können hier Ihre Abfälle, Wert- und Schadstoffe von A wie Altglas bis Z wie Ziegel an einem Ort entsorgen.
Eine Waage und überdachte Rampen gehören zur modernen Ausstattung des Wertstoffhofs Drewitz. Tiefstehende Container an den Rampen ermöglichen einen leichten Abfalleinwurf.
Die Beratung zu allen Fragen der Abfallentsorgung sowie speziell zu Wertstoffen nimmt eine wichtige Rolle ein. Zugleich können Sie verschiedene Produkte, zum Beispiel unseren Qualitätskompost, der nach dem RAL-Gütezeichen zertifiziert ist, am Standort in Drewitz kaufen und gleich mitnehmen. Der Wertstoffhof im Süden unserer Heimatstadt ist die Adresse für alle Bürger und Gewerbetreibende aus Potsdam. Bürgerinnen, Bürger sowie Gewerbetreibende aus den angrenzenden Landkreisen beachten bitte unsere Kundeninformation.
Haben Sie weitere Fragen? Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Hinweis: Auf dem Wertstoffhof Drewitz ist Bar- sowie EC-Kartenzahlung (ab 10 Euro) möglich.
Altreifen
mit und ohne Felge
Bauabfälle (bis 1 m³)
Kacheln, Fliesen, Schutt und gemischte Bauabfälle bis zu einer max. Kantenlänge von 1m
Grünabfälle (bis 1m³)
Rasen- und Strauchschnitt, Laub, Astwerk bis 12cm Durchmesser
Damit die Annahme reibungslos verläuft, sind folgende Kundenhinweise zwingend zu beachten:
Die Annahme an unseren Anlagen kann durch das Personal der STEP verweigert werden, falls die oben genannten Hinweise keine Beachtung finden.
Gemischte Siedlungsabfälle
bis zu einer maximalen Kantenlänge von 1m
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Montag - Freitag | 07:00 - 17:00 Uhr |
Samstag | 08:00 - 14:00 Uhr |
sonn- und feiertags | geschlossen |
Hinweis: Auf dem Wertstoffhof Drewitz ist Bar- sowie EC-Kartenzahlung (ab 10 Euro) möglich.
Folgende Wertstoffe können Sie bei uns abgeben:
Wichtig:
Die Annahme von geruchsintensiven oder nassen bzw. vorgerotteten biologisch abbaubaren Abfällen (Grünabfälle, Rasen-, Baum- und Strauchschnitt, Laub u. ä.) ist ausgeschlossen.
Größere Mengen können am Wertstoffhof Drewitz abgegeben werden. Möchten Sie sich Fahrtwege sparen, stellen wir Ihnen auch gern einen Container bereit.
Folgende Schadstoffe können Sie bei uns abgeben:
Verkauf und Herausgabe von:
Elektroaltgeräte und Batterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertet und in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden können. Umgekehrt, enthalten sie mitunter auch gefährliche Stoffe, die Gesundheit und Umwelt schaden können.
Alles wichtige zur Rücknahme von Elektroaltegeräten im Überblick:
Auf dem Wertstoffhof Drewitz im Potsdamer Industriegebiet können Sie Wert- und Schadstoffe an einem Ort entsorgen.
Zum Heizwerk 18
14478 Potsdam
Von Abfallberatung bis Sperrmüllanmeldung - wir helfen Ihnen gern weiter.
Vom 24.12. bis 26.12.2020 sowie am 31.12.2020, 01.01. bis 02.01.2021 bleiben die Wertstoffhöfe Drewitz und Neuendorfer Anger geschlossen.
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Montag - Donnerstag | 07.00 - 17.00 Uhr |
freitags, samstags, sonn- und feiertags | geschlossen |
Hinweis: Es ist Bar- sowie EC-Kartenzahlung (ab 10 Euro) möglich.
Folgende Wertstoffe können Sie bei uns abgeben (max. 1m³):
Wichtig:
Die Annahme von geruchsintensiven oder nassen bzw. vorgerotteten biologisch abbaubaren Abfällen (Grünabfälle, Rasen-, Baum- und Strauchschnitt, Laub u. ä.) ist ausgeschlossen.
Folgende Schadstoffe können Sie bei uns abgeben:
Verkauf und Herausgabe von:
Auf dem Wertstoffhof Neuendorfer Anger in Babelsberg Süd können Sie Wert- und Schadstoffe an einem Ort entsorgen.
Neuendorfer Anger 9
14482 Potsdam
Von Abfallberatung bis Sperrmüllanmeldung - wir helfen Ihnen gern weiter.
Im Auftrag der Landeshauptstadt betreiben wir zwei Wertstoffhöfe und eine Kompostierungsanlage in Potsdam. Die Nutzung ist für Potsdamer kostenlos, da diese bereits über die Abfallgebühren (siehe Abfallgebührensatzung der Landeshauptstadt Potsdam) abgedeckt ist.
Wichtig: Auch in diesem Zusammenhang sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu angewiesen, sich bei Ankunft Ihren Personalausweis vorzeigen zu lassen.
Grundsätzlich können wir Teerpappe (z.B. Dachpappe) nur von Kundinnen und Kunden aus Potsdam annehmen.
Anlieferer aus Potsdam-Mittelmark können Teerpappe bis max. 100 kg abgeben.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Gern können auch Kundinnen und Kunden ohne Wohn- oder Firmensitz in Potsdam unseren Service nutzen und in Potsdam ihre Abfälle und Wertstoffe abgeben. Um unsere Qualitätsstandards halten und den gestiegenen Betriebskosten gerecht werden zu können, wird auf dem Wertstoffhof Drewitz zusätzlich ein pauschales Nutzungsentgelt bei Anlieferung erhoben.
Dies gilt für alle Nicht-Potsdamer und Gewerbetreibende aus dem Umland und beträgt 5 Euro netto.
Ausgenommen hiervon ist die Anlieferung von Papier, Pappe, Kartonagen und Schrott.
Anlieferer aus Potsdam-Mittelmark können zusätzlich auch Elektroaltgeräte und Sperrmüll kostenfrei abgeben.
Wir danken für Ihr Verständnis.