ViP-Infotelefon
- Tel.
- 0331 - 661 42 75
- info@vip-potsdam.de
Barrierefrei durch Potsdam
Mobilitätseingeschränkte Menschen und Eltern mit Kinderwagen können sich in Potsdam bequem fortbewegen, denn sämtliche Busse sowie ein großer Teil der Straßenbahnflotte der ViP sind Niederflurfahrzeuge.
Am Wochenende und an Feiertagen verkehren Bahnen und Busse sowie die Fähre F1 schon komplett mit Niederflurtechnik.
Ab dem 01.06.2018 können E-Scooter unter bestimmten Voraussetzungen, in Bussen der ViP und deren Subunternehmer, mitgenommen werden.
E-Scooter sind elektrisch angetriebene Leichtfahrzeuge, die sich von Elektro-Rollstühlen deutlich unterscheiden, da sie anders konstruiert sind:
Voraussetzungen für den Nutzer des E-Scooter zur Mitnahme im Bus:
E-Scooter müssen mit dem zugelassenen Piktogramm (siehe Abbildung) gekennzeichnet sein.
Das Piktogramm wird vom Hersteller vergeben wenn folgende Voraussetzungen für den E-Scooter erfüllt sind:
Busse welche die Voraussetzung zur Mitnahme von E-Scootern erfüllen, sind mit einem entsprechenden Piktogramm (siehe Abbildung) gekennzeichnet.
Das Betriebspersonal hat das Vorhandensein der Plakette am E-Scooter zu prüfen und ggf. der Beförderung des geeigneten Scooter zuzustimmen.
Die Anzahl an E-Scooter-Beförderungen ist in den Bussen auf die Anzahl der Rollstuhlstellplätze begrenzt, daher kann i.d.R. also nur ein E-Scooter sicher befördert werden, wenn die Sicherheit und Ordnung des Betriebes gewährleistet werden kann. Im Einzelfall entscheidet das Betriebspersonal.
Seit einigen Jahren bieten wir zusammen mit der Verkehrswacht Potsdam auch das kostenlose Mobilitätstraining „Mobil sein – dabei sein“ an, das mobilitätseingeschränkte Menschen dabei unterstützt, mit Bus und Bahn mobil zu bleiben. Bei den Trainings kann man in einem stehenden Fahrzeug in aller Ruhe üben, wie man mit den vorhandenen Hilfen am besten ein – und aussteigt und wie man sich während der Fahrt sichert. Zusätzlich geben wir wichtige Tipps zur Unfallvermeidung.
Sie haben Fragen zum Mobilitätstraining? Ich stehe Ihnen gern zur Verfügung.
In Potsdam wurde in den letzten Jahren vieles getan, um die Attraktionen der Stadt für alle zu öffnen. Damit haben alle Menschen die gleiche Chance Potsdam zu entdecken.
Mit unseren Bahnen und Bussen und der Fähre F1 bieten wir allen Potsdamern und Besuchern zudem eine gute Möglichkeit, mobil und bequem in Potsdam unterwegs zu sein.
Mit unseren touristischen Linien fahren wir Sie zu vielen touristischen Zielen Potsdams. Fast alle Busse starten am Südausgang des Potsdamer Hauptbahnhofes. Auch die Tram-Ausflugslinien beginnen hier. Die meisten Ausflugslinien nehmen ihren Weg durch die historische Innenstadt. Sie fahren direkt vorbei am Alten Markt, dem früheren Zentrum Potsdams. Im historischen Schlossnachbau sitzt heute der Landtag Brandenburgs, gleich daneben lädt das Museum Barberini Kunstinteressierte und die es werden wollen zu einem Besuch ein. Auch die "Touristen-Information" hat dort einen Standort. Der Stadtplan Potsdam Barrierefrei ist z.B. dort erhältlich. Für alle Linien zu den Potsdamer Sehenswürdigkeiten hat der ViP die Broschüre „Potsdam entdecken mit S-Bahn, Tram und Bus“ herausgegeben.