Energie und Wasser Potsdam Kundenzentrum WilhelmGalerie
- Tel.
- 0331 - 661 30 00
- Fax
- 0331 - 661 30 03
Potsdamer Wasserhärte
Auf die Härte kommt es an
Als Wasserhärte bezeichnet man die Konzentration der im Wasser gelösten Ionen und Erdalkalimetalle, wie zum Beispiel Calcium, Magnesium, Strontium und Barium. Durch natürliche Schwankungen ist die Wasserhärte in den einzelnen Potsdamer Wasserwerken unterschiedlich.
Seit Mai 2007 gibt es nur noch 3 Härtegrade: weich, mittel und hart. Diese Angabe erfolgt laut EU-Vorgaben in mmol/l (Millimol je Liter) Calciumcarbonat. Die früher in Deutschland übliche Angabe in „Grad deutscher Härte“ (° dH) wird zusätzlich angegeben, obwohl sie keine eigene Einheit mehr ist.
In Potsdam haben wir die Wasserhärte-Stufe 2 oder 3. Diese Angabe können Sie für die Einstellung an Ihren Haushaltsgeräten (z. B. Geschirrspüler oder Waschmaschine) verwenden.
Sollten Sie noch Fragen zum Härtegrad haben, dann kontaktieren Sie uns gerne.