Energie und Wasser Potsdam Kundenservice
- Tel.
- 0331 - 661 30 00
- Fax
- 0331 - 661 30 03
Kurzgefragt – Energiewissen kompakt
Wie setzt sich eigentlich mein Strompreis zusammen? Was bedeutet Preisgarantie? Und wie wirken sich die aktuellen staatlichen Entlastungen, wie zum Beispiel die Preisbremse, auf meine Monatsausgaben für Energie aus?
Diese und viele weitere Themen rund um Energie und Wasser beleuchten unsere Experten zweimal monatlich auf Radio Potsdam: jeden zweiten Donnerstag von 12.00 -12.30 Uhr.
Sie haben die Sendung verpasst oder möchten ein bestimmtes Thema noch einmal nachhören? Hier gibt’s das Energiewissen kompakt.
Kurzgefragt – Energiewissen kompakt
Sendung vom 31.08.2023 mit Nicole Jänicke
Arbeiten bei der EWP – als Job-Einsteiger oder Profi. In welchen Bereichen wird Personal gesucht? Wie und wo kann ich mich bewerben?
Kurzgefragt – Energiewissen kompakt
Sendung vom 17.08.2023 mit Julian von Hoff
Was heißt Preisgarantie? Wie sieht so eine Garantie aus? Was passiert wenn sich die Preise auf dem Energiemarkt ändern?
Kurzgefragt – Energiewissen kompakt
Sendung vom 03.08.2023 mit Gregor Böhme
Wie wird der neue Gebäudekomplex nachhaltig und ökologisch mit Wärme versorgt? Wie funktioniert ein bivalentes Wärmeversorgungssystem?
Kurzgefragt – Energiewissen kompakt
Sendung vom 20.07.2023 mit Christiane Dankert
Wie funktioniert das mit dem Strom in der ersten eigenen Wohnung? Welcher ist der richtige Stromvertrag? Was hat die EWP für junge Menschen zu bieten?
Kurzgefragt – Energiewissen kompakt
Sendung vom 06.07.2023 mit Mario Keißner
Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage? Ist ein Balkonkraftwerk eine Alternative? Wie viel kostet die Anschaffung?
Kurzgefragt – Energiewissen kompakt
Sendung vom 08.06.2023 mit Thomas Niemeyer
Wie wird Krampnitz zukünftig mit Energie versorgt? Was ist neu im Energiekonzept PLUS? Welche klimafreundliche Energieversorgung wird verwendet werden?
Kurzgefragt – Energiewissen kompakt
Sendung vom 25.05.2023 mit Björn Seikert
Wie kann ich den für mich besten Anbieter finden? Worauf sollte ich achten? Wie funktioniert der Wechsel zur EWP?
Kurzgefragt – Energiewissen kompakt
Sendung vom 11.05.2023 mit Tristan Grüttner
Was genau ist Geothermie? Wie funktioniert es Wärme aus den Boden zu holen? Wie klimafreundlich ist Energie aus Erdwärme?
Kurzgefragt – Energiewissen kompakt
Sendung vom 27.04.2023 mit Luise Schubert
Nachhaltig Putzen – Der Gesundheit und Umwelt zuliebe. Was ist das Problem an chemischen Reinigungsmitteln?
Kurzgefragt – Energiewissen kompakt
Sendung vom 13.04.2023 mit Dr. Karin Sadowski
Was unterscheidet die EWP von anderen Energieversorgern? Was wird für den Klimaschutz getan? Können wir Wärme aus der Tiefe gewinnen?
Kurzgefragt – Energiewissen kompakt
Sendung vom 30.03.2023 mit Thomas Rietz
Warum muss eine Kläranlage modernisiert werden? Welche Rolle spielt der Umweltschutz? Was gehört nicht in die Toilette? Uvm.
Kurzgefragt – Energiewissen kompakt
Sendung vom 16.03.2023 mit Michael Lausch
Was ist die THG-Prämie und wie erhalte ich Sie als E-Auto-Besitzer?
Kurzgefragt – Energiewissen kompakt
Sendung vom 02.03.2023 mit Heiner Doerwald
Was kann die EWP EchtMobil Lade-App? Welche Vorteile bringt die App? Warum brauche ich die App als E-Auto-Fahrer?
Kurzgefragt – Energiewissen kompakt
Sendung vom 16.02.2023 mit Dr. Karin Sadowski
Warum sind die Energiekosten gestiegen? Wie setzen sich die Kosten zusammen? Wer profitiert von der Energiepreisbremse?
Kurzgefragt – Energiewissen kompakt
Sendung vom 02.02.2023 mit Dr. Karin Sadowski
Wie lässt sich der Energieverbrauch im Haushalt am besten und einfachsten reduzieren? Welche Geräte im Haushalt verbrauchen wie viel Strom?
Kurzgefragt – Energiewissen kompakt
Sendung vom 19.01.2023 mit Dr. Karin Sadowski und Peter Oswald
Wie sieht die Energielage aus? Wie hilft die EWP ihren Kunden?