Stadtwerke Potsdam GmbH
- info@swp-potsdam.de
Pressemitteilung
Potsdam, den 16.01.2007
Im Zusammenhang mit der Feinstaubproblematik in der Landeshaupt-stadt hat die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH damit begonnen, einen Teil ihrer Busflotte mit Rußpartikelfiltern nachzurüsten. Die ersten vier Fahrzeuge verfügen nun über Filter. ViP-Geschäftsführer Martin Weis: Bis Ende Februar werden alle Fahrzeuge der neueren Baujahre über Rußpartikelfilter verfügen und damit die grüne Plakette tragen, die die Erfüllung der Euro-4-Abgasnorm dokumentiert. Die ViP setzt mit der Nachrüstung einen Aufsichtsratsbeschluss vom Oktober 2006 um.
Weitere 14 Busse erfüllen die Euro-2-Abgasnorm (rote Plakette). Im Zuge der Neubeschaffung in den nächsten Jahren werden diese Busse durch Fahrzeuge mit Rußpartikelfilter abgelöst. Zu den älteren Fahrzeugen zählt auch der Bus mit der Wagennummer 956. Er hat am heutigen Dienstag eine Laufleistung von einer Million Kilometern erreicht. Der Niederflur-Gelenkbus wurde am 14. Oktober 1993 zugelassen und verfügte von Anfang an über eine elektrisch betätigte Rampe. Der Hubraum beträgt 12 Liter und die Leistung 184 kW.
ViP-Geschäftsführer Martin Weis: ¿Die Laufleistung von einer Million Kilometern liegt deutlich über der üblichen Laufleistung von rund 750.000 Kilometern, bei der viele Verkehrsunternehmen Busse aus dem Linienbetrieb nehmen. Dies zeigt, dass bei der ViP die Instandhaltung ein hohes Niveau hat. Es bedeutet aber auch, dass die derzeit getätigten Investitionen in neue Fahrzeuge zum optimalen Zeitpunkt erfolgen.