Energie und Wasser Potsdam Kundenservice
- Tel.
- 0331 - 661 30 00
Trinkwasser-Tacho Potsdam
In unserem Versorgungsgebiet nimmt der jährliche Gesamtverbrauch seit Jahren kontinuierlich zu. Besonders in Zeiten langanhaltender Trockenheit und Hitze steigt der Trinkwasserbedarf stark an. Das bringt unser Versorgungssystem an seine Belastungsgrenze. Um die Situation transparent zu machen und den verantwortungsvollen Umgang mit Trinkwasser zu fördern, haben wir unseren Trinkwasser-Tacho eingeführt. Dieses Instrument zeigt allen Bürger*innen jederzeit den aktuellen Wasserverbrauch an und gibt Orientierung für einen nachhaltigen Umgang mit dieser wertvollen Ressource.
Unser Trinkwasser-Tacho zeigt den Gesamtverbrauch des Vortags an. Nach längeren Trockenphasen kann auch bei Regen weiterhin ein hoher Bedarf angezeigt werden. Der Trinkwasser-Tacho ist in drei farbige Bereiche unterteilt, die Ihnen nach einem Ampelsystem den aktuellen Zustand unseres Trinkwassersystems signalisieren. Achtet auf die angezeigte Farbe auf dem Tacho, um schnell zu erkennen, wie es um unseren Trinkwasserverbrauch steht und wie wir gemeinsam verantwortungsvoll mit dieser wertvollen Ressource umgehen können.
Der Trinkwasserverbrauch in Potsdam liegt aktuell deutlich unter dem bisherigen Tagesspitzenwert. In diesem Bereich kann der gesamte Bedarf durch unsere eigene Grundwasserförderung gedeckt werden – es sind keine Einschränkungen notwendig.
Aber bitte bleibt wachsam: Die Situation kann sich schnell ändern – insbesondere an heißen Tagen. Werft deshalb regelmäßig einen Blick auf unseren Trinkwasser-Tacho, um stets über die aktuelle Lage informiert zu sein.
Wir beobachten derzeit einen erhöhten Trinkwasserverbrauch. Achte bitte auf einen bewussten Umgang mit Trinkwasser, um Engpässen vorzubeugen.
Diese Empfehlungen gelten ab sofort und bis auf Weiteres:
Jeder Liter zählt – vielen Dank für deine Mithilfe!
Der Trinkwasserverbrauch liegt derzeit im roten Bereich und erreicht fast die maximal mögliche Fördermenge.
Wir appellieren dringend, Trinkwasser nur für elementare Zwecke zu nutzen, damit die reguläre Versorgung aller Haushalte und die Bereitstellung von Löschwasser weiterhin zuverlässig gewährleistet werden kann.
Diese Empfehlungen gelten ab sofort und bis auf Weiteres:
Vielen Dank für deine Unterstützung – gemeinsam sichern wir die Trinkwasserversorgung für alle!
Der jeweilige Bereich sowie die entsprechenden Regeln bzgl. der Trinkwasserversorgung in Potsdam können unserer Website, der Echt-Potsdam-App sowie den Sozialen Medien entnommen werden.
Die Trinkwasserversorgung in Potsdam ist sicher und zuverlässig. Dennoch stellen die in den letzten Jahren aufgetretenen Tagesspitzenverbräuche in den Sommermonaten jeden Wasserversorger vor große Herausforderungen. Sommermonate mit hohen Temperaturen und einer langen Trockenperiode gehen mit überdurchschnittlichen Spitzenverbräuchen einher - bei gleichzeitig begrenztem Dargebot.
Die Bewässerung in privaten Nutz- und Ziergärten ist auf eine moderate Bewässerung mit maximal zwei Bewässerungen pro Woche zu reduzieren. Die Beregnung von Rasenflächen sollte eingestellt werden, weil für die Rasenbewässerung über einen längeren Zeitraum große Mengen Wasser benötigt werden. Der Rasen erholt sich im Übrigen mit dem nächsten ergiebigen Regen sehr schnell, selbst dann, wenn er schon sehr trocken ist.